Bereits zum 16. Mal

    Bereits zum 16. Mal

    Nürnberg Penshow

      Die Nürnberg Penshow ist der ideale Treffpunkt für alle

      Sammler, Aussteller und Liebhaber

      von Schreibgeräten.

      Die Nürnberg Penshow ist der ideale Treffpunkt für alle

      Sammler

      Aussteller

      Liebhaber

      von Schreibgeräten.

      SAMSTAG, 10. Mai 2025

      Tag(e)

      :

      Stunde(n)

      :

      Minute(n)

      :

      Sekunde(n)

      KOSTENFREIER EINTRITT

      für alle Besucher

      SAMSTAG, 10. Mai 2025

      Tag(e)

      :

      Stunde(n)

      :

      Minute(n)

      :

      Sekunde(n)

      KOSTENFREIER EINTRITT

      für alle Besucher

      Das Besondere?

      Das Flair!

      Jedes Jahr zieht es Aussteller aus ganz Deutschland zu einem besonderen Event nach Süddeutschland. Im einzigartigen Ambiente des Merks Motormuseums einer historischen Fabrikhalle begegnen kaufkräftige Schreibgeräte-Liebhaber fachkundigen Ausstellern mit einzigartigen Modellen und Raritäten.

      Auf den Nürnberger Tischen ist Platz für exklusive Marken wie Montblanc, Waldmann, Pelikan, Faber-Castell, Pineider, Visconti und Pininfarina genauso wie für viele andere Hersteller. Die Vielfalt ist, was die Besucher zu schätzen

      wissen: alle möglichen Interessen, Epochen und preislichen Vorstellungen decken die Aussteller jedes Jahr aufs Neue ab.

      Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die gemeinsame Leidenschaft die

      Community stärkt und lebendig hält.

      Bei Michaels Stiftebörse wird nicht nur verkauft.

      Es wird wiedergesehen, neu kennengelernt, sich ausgetauscht und einfach eine gute Zeit verbracht.

      Das Besondere?

      Das Flair!

       Jedes Jahr zieht es Aussteller aus ganz Deutschland zu einem ganz besonderen Event nach Süddeutschland.

      Im einzigartigen Ambiente des Merks Motormuseums – einer historischen Fabrikhalle – begegnen kaufkräftige Schreibgeräte-Liebhaber fachkundigen Ausstellern mit einzigartigen Modellen und Raritäten.

      Auf den Nürnberger Tischen ist Platz für exklusive Marken wie Montblanc, Waldmann, Pelikan, Faber-Castell, Pineider, Visconti und Pininfarina genauso wie für viele andere Hersteller.

      Die Vielfalt ist, was die Besucher zu schätzen wissen: alle möglichen Interessen, Epochen und preislichen Vorstellungen decken die Aussteller jedes Jahr aufs Neue ab.

      Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die gemeinsame Leidenschaft die Community stärkt und lebendig hält.

      Bei Michaels Stiftebörse wird nicht nur verkauft.

      Es wird wiedergesehen, neu kennengelernt, sich ausgetauscht und einfach eine gute Zeit verbracht.

      Der Nürnberger Trempelmarkt als Publikumsmagnet für die Stiftebörse

      Die Nürnberg Penshow – Faszination Schreiben findet jedes Jahr parallel zum Nürnberger Trempelmarkt – dem größten innerstädtischen Flohmarkt Deutschlands – am 2. Samstag im Mai statt.

      m Nürnberger Trempelmarkt, dem größten innerstädtischen Flohmarkt Deutschlands, statt.

      Die zeitliche und thematische Überschneidung sorgt dafür, dass die Penshow von der großen Besucherzahl des Trempelmarkts profitiert. Händler können ein besonders spezifisches Publikum erreichen.

      Dazu gehören die ohnehin interessierten Sammler, die sich für historische, alte und außergewöhnliche Schreibgeräte begeistern.

      Ebenso zählen dazu spontan Interessierte, die vom Trempelmarkt kommen, überrascht von unserem Schreibgeräte-Event sind und von der Faszination direkt  angesteckt werden.

      Der Nürnberger Trempelmarkt als Publikums-magnet für die Stiftebörse

      Die Nürnberg Penshow – Faszination Schreiben findet jedes Jahr parallel zum Nürnberger Trempelmarkt – dem größten innerstädtischen Flohmarkt Deutschlands – am 2. Samstag im Mai statt.

      Die zeitliche und thematische Überschneidung sorgt dafür, dass die Penshow von der großen Besucherzahl des Trempelmarkts profitiert. Händler können ein besonders spezifisches Publikum erreichen.

      Dazu gehören die ohnehin interessierten Sammler, die sich für historische, alte und außergewöhnliche Schreibgeräte begeistern.

      Ebenso zählen dazu spontan Interessierte, die vom Trempelmarkt kommen, überrascht von unserem Schreibgeräte-Event sind und von der Faszination direkt  angesteckt werden.

      TISCHGRÖSSE A

      ca. 120 cm x 70cm,

      inkl. 10 Euro Essensgutschein

      80 Euro 

      TISCHGRÖSSE B

      ca. 180 cm x 80cm

      inkl. 10 Euro Essensgutschein

      100 Euro

      TISCH GRÖSSE A

      ca. 120 cm x 70cm,

      inkl. 10 Euro Essensgutschein

      80 Euro 

      TISCH GRÖSSE B

      ca. 180 cm x 80cm

      inkl. 10 Euro Essensgutschein

      100 Euro

      Der Organisator

      Ein Leben für Schreibgeräte

      Als Seniorchef der Traditionsmarke Kaweco hat Michael Gutberlet die Marke zu neuem Leben erweckt – doch seine Leidenschaft für Stifte endet nicht im Büro!

      Privat engagiert er sich mit Herzblut als Initiator und Organisator der Nürnberger Penshow, die Schreibgeräte-Liebhaber aus aller Welt anzieht.

      Und das schon seit 15 Jahren!

      Michael Gutberlet Penchow privat

      Der Organisator

      Ein Leben für Schreib-geräte

      Als Seniorchef der Traditionsmarke Kaweco hat Michael Gutberlet die Marke zu neuem Leben erweckt – doch seine Leidenschaft für Stifte endet nicht im Büro!

      Privat engagiert er sich mit Herzblut als Initiator und Organisator der Nürnberger Penshow, die Schreibgeräte-Liebhaber aus aller Welt anzieht.

      Und das schon seit 15 Jahren!

      Michael Gutberlet Penchow privat

      Rückblick

      Zeit für schöne Erinnerungen – in unserer Galerie sehen Sie, wie sich die Penshow im Laufe der Zeit entwickelt hat.

      Rückblick

      Zeit für schöne Erinnerungen – in unserer Galerie sehen Sie, wie sich die Penshow im Laufe der Zeit entwickelt hat.

      Organisation

      Wie weise ich mich als Aussteller vor Ort für den Stand aus?

      Nach der Registrierung erhalten Sie eine persönliche Mail von Michael Gutberlet. Legen Sie diese bitte einfach am Veranstaltungstag vor.

      Ist der Eintritt für Besucher frei?

      Ja, Besucher können die Penshow kostenfrei besuchen.

      Wie registriere ich mich als Aussteller?

      Bitte benutzen Sie zur Registrierung das Formular hier auf der Homepage.

      Erhalte ich eine Reservierungsbestätigung?

      Nach der Regisitrerung erhalten Sie eine persönliche Mail von Michael Gutberlet, die Ihre erfolgreiche Anmeldung bestätigt und die zusätzliche Informationen zur Veranstaltung enthält.

      Wo gibt es Parkplätze?

      Direkt beim Merks Motormuseum stehen kostenlose Parkplätze für Aussteller und Besucher zur Verfügung.

      Wer ist der Veranstalter?

      Veranstalter ist Michael Gutberlet als Privatperson.

      Ich muss meine Reservierung absagen. Was ist zu tun?

      Bitte schreiben Sie eine email an michael@nuernberg-penshow.de

      Welchen zeitlichen Ablauf hat die Penshow?

      Set-up:
      09:00 Uhr – 10:00 Uhr

      Eintritt Besucher:
      10:00 Uhr 

      Mittagessen
      11:30 Uhr – 13:00 Uhr

      Ende der Show:
      16:00 Uhr

      Abbau
      16:00 Uhr – 16:30 Uhr

      Aufenthalt

      Welche Veranstaltungen finden am Wochenende der Penshow rund um Nürnberg zusätzlich statt?

      Der Nürnberger Trempelmarkt – Deutschlands größter innenstädtischer Flohmarkt – findet parallel zurPenshow statt. Informationen zu weiteren Verantstaltungen erhalten Sie über den Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg. 

      Welche Spezialshops sind einen Abstecher wert?

      Für alle, die sich für Retro, Vintage, Sammlen sowie traditionelle Handwerkskunst und Spezialitäten interessieren, sind Nürnberger Anlaufpunkte z.B. der Handwerkerhof, Käthe Wohlfahrt, Werksverkauf von Nürnberger Lebkuchen, Werksverkauf der Nürnberger Bratwürste, Ultra Comix, Deutschlands älteste Buchhandlung Korn&Berg sowie alle Nürnberger Meisterhändler.

      Welche Vergünstigungen gibt es für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie für touristische Hotspots?

      Die Nürnberg Card + Fürth bietet freie Fahrt mit den ÖPNV, kostenlosen Eintritt in viele Museen und Sehenswürdigkeiten sowie 50% Rabatt auf viele Aktivitäten.

       

      Was ist der Nürnberger Trempelmarkt?

      Die Verkaufsflächen von Deutschlands größten innerstädtischen Flohmarkt erstrecken sich über weite Teile des Nürnberger Zentrums. Bis zu 200.000 Besucher kommen dafür jedes Jahr in die historische Altstadt.

      Wo gibt es gute und kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten?

      Die Congress- und Tourismuszentrale Nürnberg listet die Hotels der Stadt auf Ihrer Website auf.

      Organisation

      Wie weise ich mich als Aussteller vor Ort für den Stand aus?

      Nach der Registrierung erhalten Sie eine persönliche Mail von Michael Gutberlet. Legen Sie diese bitte einfach am Veranstaltungstag vor.

      Ist der Eintritt für Besucher frei?

      Ja, Besucher können die Penshow kostenfrei besuchen.

      Wie registriere ich mich als Aussteller?

      Bitte benutzen Sie zur Registrierung das Formular hier auf der Homepage.

      Erhalte ich eine Bestätigung zur Reservierung?

      Nach der Regisitrerung erhalten Sie eine persönliche Mail von Michael Gutberlet, die Ihre erfolgreiche Anmeldung bestätigt und die zusätzliche Informationen zur Veranstaltung enthält.

      Wo gibt es Parkplätze?

      Direkt beim Merks Motormuseum stehen kostenlose Parkplätze für Aussteller und Besucher zur Verfügung.

      Wer ist der Veranstalter?

      Veranstalter ist Michael Gutberlet als Privatperson.

      Ich muss meine Reservierung absagen. Was ist zu tun?

      Bitte schreiben Sie eine email an michael@nuernberg-penshow.de

      Welchen zeitlichen Ablauf hat die Penshow?

      Set-up:
      09:00 Uhr – 10:00 Uhr

      Eintritt Besucher:
      10:00 Uhr 

      Mittagessen
      11:30 Uhr – 13:00 Uhr

      Ende der Show:
      16:00 Uhr

      Abbau
      16:00 Uhr – 16:30 Uhr

      Aufenthalt

      Welche Veranstaltungen finden am Wochenende der Penshow rund um Nürnberg zusätzlich statt?

      Der Nürnberger Trempelmarkt – Deutschlands größter innenstädtischer Flohmarkt – findet parallel zurPenshow statt. Informationen zu weiteren Verantstaltungen erhalten Sie über den Veranstaltungskalender der Stadt Nürnberg. 

      Welche Spezialshops sind einen Abstecher wert?

      Für alle, die sich für Retro, Vintage, Sammlen sowie traditionelle Handwerkskunst und Spezialitäten interessieren, sind Nürnberger Anlaufpunkte z.B. der Handwerkerhof, Käthe Wohlfahrt, Werksverkauf von Nürnberger Lebkuchen, Werksverkauf der Nürnberger Bratwürste, Ultra Comix, Deutschlands älteste Buchhandlung Korn&Berg sowie alle Nürnberger Meisterhändler.

      Welche Vergünstigungen gibt es für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie für touristische Hotspots?

      Die Nürnberg Card + Fürth bietet freie Fahrt mit den ÖPNV, kostenlosen Eintritt in viele Museen und Sehenswürdigkeiten sowie 50% Rabatt auf viele Aktivitäten.

       

      Was ist der Nürnberger Trempelmarkt?

      Die Verkaufsflächen von Deutschlands größten innerstädtischen Flohmarkt erstrecken sich über weite Teile des Nürnberger Zentrums. Bis zu 200.000 Besucher kommen dafür jedes Jahr in die historische Altstadt.

      Wo gibt es gute und kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten?

      Die Congress- und Tourismuszentrale Nürnberg listet die Hotels der Stadt auf Ihrer Website auf.

      Veranstaltungsort - Das Merks Motormuseum

      Merks Motormuseum

      Klingehofstraße 11

      90411 Nürnberg

      Ort und Anreise

      ADRESSE:

      Merks Motormuseum | Klingenhofstraße 11 | 90411 Nürnberg

      Anreise ab Flughafen

      • Flughafen Nürnberg liegt etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt
      • Mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 10 Minuten
      • Mit der U-Bahn Linie U2 kannst du direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof fahren

      Anreise ab Hauptbahnhof

      • Der Hauptbahnhof Nürnberg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen
      • Mit der U-Bahn Linie U2 kannst du direkt zum Flughafen fahren
      • Alternativ gibt es auch Buslinien, die den Hauptbahnhof mit dem Flughafen verbinden

      Veranstaltungsort - Das Merks Motormuseum

      Merks Motormuseum

      Klingehofstraße 11

      90411 Nürnberg

      Ort und Anreise

      ADRESSE:

      Merks Motormuseum | Klingenhofstraße 11 |

      90411 Nürnberg

      Anreise ab Flughafen

      • Flughafen Nürnberg liegt etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt
      • Mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 10 Minuten
      • Mit der U-Bahn Linie U2 kannst du direkt vom Flughafen zum Hauptbahnhof fahren

      Anreise ab Hauptbahnhof

      • Der Hauptbahnhof Nürnberg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen
      • Mit der U-Bahn Linie U2 kannst du direkt zum Flughafen fahren
      • Alternativ gibt es auch Buslinien, die den Hauptbahnhof mit dem Flughafen verbinden

      Mit dem Auto aus dem Norden:

      • A7 Richtung Süden
      • Am Autobahnkreuz Röttingen auf die A6 Richtung Nürnberg
      • Am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost auf die A9 Richtung Nürnberg/ München
      • Ausfahrt Nürnberg-Fischbach nehmen und der B4 folgen zur Klingenhofstraße

      Mit dem Auto aus dem Süden:

      • A9 Richtung Norden
      • Ausfahrt Nürnberg-Fischbach nehmen und der B4 folgen zur  Klingenhofstraße

      Mit dem Auto aus dem Westen:

      • A3 Richtung Osten
      • Am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen auf
      • die A73 Richtung Nürnberg
      • Ausfahrt Nürnberg-Hafen und der Beschilderung zur Klingenhofstraße folgen

      Mit dem Auto aus dem Osten:

      • A6 Richtung Westen
      • Am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost auf die A9 Richtung Nürnberg/ München
      • Ausfahrt Nürnberg-Fischbach nehmen und der B4 folgen zur Klingenhofstraße